Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
als das Europa-Parlament 1979 das erste mal direkt gewählt wurde, war ich 12 Jahre alt. Mir war natürlich nicht annähernd klar, wie Europa und seine Institutionen sich entwickeln würden. Im Nachhinein muss ich sagen, vieles wurde richtig gemacht, vieles hat das Europa-Parlament zusammen mit den Bürgern erreicht. Aus der zum Zwecke des Friedenserhaltes geschaffenen EGKS ist eine Union entstanden, die unser Leben Tag für Tag beeinflusst. Für manche hat sie an Attraktivität eingebüßt, für mich nicht. Aus meiner Sicht ist die EU das verbindende Element in Europa und hat die wunderbare Chance, alle Europäer unter den Werten des Humanismus zusammen zu bringen. Eine Idee für dich ich brenne!
Ich setze mich deshalb für…
ein humanitäres Europa ein, das in einer polarisierten Welt auf Verständigung, Demilitarisierung und Kriegsprävention setzt und nicht auf eine Verteidigungs-Union. Ich setze mich ein, für einen Umgang mit Flüchtlinge der humanitär ist und der Flüchtlinge nicht als Menschen 2.Klasse ab tut, sondern als Menschen wie Du und ich, zwar fremd, aber voller Hoffnungen auf ein besseres Leben. Ich werde dafür werben, dass die EU, die Möglichkeit in Ihren Vertretungen schafft, Asyl- und Einwanderungsanträge zu stellen. Das Sterben an den Grenzen muss aufhören.
ein faires Europa ein, das neben Freizügigkeit auch gleiche Chancen und soziale Sicherheit als Ziel hat. Kurz gesagt, fair muss es zu gehen. Das bedeutet im Umkehrschluss auch, keine Steuergeschenke für Großkonzerne oder geschönte Abgasnormen für Automobilkonzerne. Der Lobbyismus muss zurückgedrängt, Korruption und Bestechung stärker bekämpft werden.
ein Europa der Nachhaltigkeit ein. Nur mit Mühe kann ich ertragen, wie klein die Fortschritte im Bereich Klimaschutz, nachhaltige Energieerzeugung und Verkehr sind. Als Naturwissenschaftler kann ich nur sagen: Wir brauchen SOFORT Maßnahmen, die die Menge an ausgestoßenem CO2 reduziert. Ich setze mich für eine Carbon Tax ein, die sämtliche fossile Energieträger an der Quelle besteuert. Als EU haben wir die Kraft so etwas weltweit durchzusetzen. Weitere Themen sind vernetze Verkehrsmittel, Ausbau der Schiene, Reduktion des Straßenverkehrs in Städten, Elektromobilität. Es gibt so vieles, was wir in Europa gemeinsam besser tun können. Lasst es uns vorantreiben!
ein demokratisches Europa ein. Europa muss demokratischer werden, das steht für mich außer Frage. Ich stehe für mehr direkte Demokratie auf europäischer Ebene. Die Institutionen müssen zu dem transparenter werden, z.B. das Trilog-Verfahren.
ein Europa der Bürger ein. Die EU ist nicht nur eine Wirtschaftsunion. Europa ist ein Projekt der Menschen, eine zutiefst politische Union, die alle Bereiche des Lebens erfasst. Dazu müssen auch MdEPs beitragen. Politik muss vor Ort und bei den Bürger erklärt werden. Ich möchte möglichst häufig in meiner badischen Heimat bei den Menschen sein und habe mir vorgenommen, jeden Landkreis Baden-Württembergs so oft wie möglich, mindestens aber einmal im Jahr zu besuchen. Falls es Dünnele gibt, auch zweimal :-). Eine ungehinderte Beteiligung der Bürger, braucht aber auch den Schutz der Bürgerrechte. Mit unserem Parteifreund Jan Albrecht stehe ich für einen effektiven Datenschutz und gegen die anlasslose Ausspähung durch staatliche Organe.
Um dies umsetzen zu können, brauche ich Euch, eure Herzen und Euer Engagement. Gemeinsam für ein GRÜNES Europa! Ich bitte Euch um Eure Unterstützung und hoffe auf Euer Votum.
Euer Mario
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klimaº vor acht
Das Team Klimaº vor acht hat am 1.September, pünktlich um 19:55 Uhr, wenn normalerweise Börse vor acht startet, seiner Forderung nach einer zeitgemäßen Klimaberichterstattung verliehen. Erste Aktion war der Start…
Weiterlesen »
Dankeschön!
Am Donnerstag den 16.Juli wurde bei der Nominierungsversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen Dorothea Wehinger zu unserer Landtagskandidatin gewählt. Ich gratuliere auch nochmal an dieser Stelle dazu! Leider habe…
Weiterlesen »
Heute geht es um’s Ganze!
Heute abend 20:00 Uhr beginnt in der Bildungsakademie in Singen die Nominierungsveranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen für die Landtagswahl 2021, Wahlbezirk Singen/Stockach. Zur Wahl stehen Dorothea Wehinger, Saskia Frank und…
Weiterlesen »