Liebe Freunde,
viele Städte haben den Klima-Notstand ausgerufen, aber noch lange nicht alle! Das muss sich ändern!
Jana (OV Rielasingen) und ich haben deshalb den Kreisvorstand der Grünen gebeten, das Thema Klima-Notstand auf die Agenda der nächsten Kreismitgliederversammlung zu nehmen.
Unser Ziel ist es, alle Gemeinden des Kreises und den Kreis selbst aufzufordern, den Klimanotstand anzuerkennen und umgehend verbindliche und wirksame Maßnahmen zu beschliessen.
Wir wollen, dass auch nach der Wahl Klimaschutz auf der Agenda bleibt. Jetzt wird sich zeigen, was die Versprechen der anderen Parteien und Wählervereinigungen wert sind.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klimaº vor acht
Das Team Klimaº vor acht hat am 1.September, pünktlich um 19:55 Uhr, wenn normalerweise Börse vor acht startet, seiner Forderung nach einer zeitgemäßen Klimaberichterstattung verliehen. Erste Aktion war der Start…
Weiterlesen »
#FightEveryCrisis – aber wie?!
Wie Corona-Hilfen mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit verbunden werden können diskutieren Mario Hüttenhofer, Sprecher LAG Wirtschaft, Finanzen und Soziales von Bündnis 90 / Die Grünen und Oliver Gassner, OGOK Netzstimmen
Weiterlesen »
The Big U Turn Ahead
Bericht über ein Filmprojekt
Nach der Corona-Absage nun doch! In den ersten Tagen des Jahres 2020 sah ich einen Aufruf von Michael Flammer,@jumpsteady auf Twitter. Er suchte Mitstreiter bei der Idee, den Vortrag des…
Weiterlesen »