Am 20.April ein Freitag war ich dann in Singen, wo die KMV des KV Konstanz mit Delegiertenwahl stattfand. Hier musste ich mich nicht lang bekannt machen. Anna, Bennett, Michael und ich, waren wie meistens das Kandidatenquartett, das sich vorstellte. Bei Wurstsalat und Weißbier hörten die Anwesenden aufmerksam zu und löcherten uns am Ende mit Ihren Fragen. Auch hier zu Polen und Ungarn, aber auch zu Themen wie kann man Europa wieder für die Menschen spannend machen. Das frage ich mich tatsächlich sehr häufig auch selbst, warum ist Europa für mich wichtig, aber für etliche Wähler eben nicht. Ich denke noch immer ist das Hauptproblem, das spröde Image der EU-Institutionen als Riesenbürokratie, was Sie eigentlich gar nicht sind. Auch das ständige Zeigen auf Europa, wenn etwas schief läuft, scheint mir einen wesentlichen Anteil zu haben. Erst wenn man einmal hinter die Kulissen schaut bemerkt man, daß die EU, hier namentlich die Kommission und das EP, die Politiktreiber in Europa sind, die sich in Form von Richtlinien und Verordnungen für die Freiheit von uns allen Einsetzen, sei es das Basiskonto für Jedermann, den Verbraucherschutz und die Datenschutzgrund-VO, die uns deutlich mehr Schutz und Rechte gegenüber der Daten-Sammelwut von Unternehmen gibt und das sind nur die letzten Vorhaben. Auch die vielen EU-Mitfinanzierungen im Rahmen der Kohäsionsfonds werden meist von den Nationalstaaten unter den Tisch gekehrt. Auch wir in der Region Bodensee profitieren maßgeblich von den Interreg Förderprogrammen. Diese fördern die Zusammenarbeit, hier bei uns zwischen D/CH/A/Liechtenstein und sind wichtige Mittelgeber für die gemeinnützige grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Und dann wären da noch… Ich könnte noch ganz viele Aufzählen! Fragt mich, falls Ihr mehr wissen möchtet.
Mehr über die Interreg Initiative unter: http://www.interreg.de/INTERREG2014/DE/Home/home_node.html und https://www.interregeurope.eu/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
The Big U Turn Ahead
Bericht über ein Filmprojekt
Nach der Corona-Absage nun doch! In den ersten Tagen des Jahres 2020 sah ich einen Aufruf von Michael Flammer,@jumpsteady auf Twitter. Er suchte Mitstreiter bei der Idee, den Vortrag des…
Weiterlesen »
Mario Hüttenhofer stellt sich vor!
Achtung – NEUE Termine und Orte Ich möchte alle an meiner Kandidatur interessierte Menschen, herzlich dazu einladen, mit mir über Politik in Kommune, Land und Bund zu diskutieren. Ich lerne…
Weiterlesen »
LAG Europa
17.April, Stuttgart. Gestern ruft mich Jochen Detscher an und möchte, daß ich an der LAG Europa Sitzung teilnehme. Alle Kandidaten können dort sich vorstellen. Finde ich super! Sage sofort zu!…
Weiterlesen »