Liebe Freundinnen und Freunde,
gestern, Montag 9.4. war ich beim KV Tübingen zu Gast, wo ich mich mit einigen anderen Bewerbern für das Europa-Votum des LV vorgestellt habe. Bevor ich aber zum Kern komme, möchte ich zuerst einmal, mich für die wirklich herzliche Gastfreundschaft im KV Tübingen bedanken und für die Einladung von MdB Chris Kühn zu einem After-KV-Bier! Chris hatte Geburtstag und feierte dies im Kreis der Grünen! Alles Gute auch nochmal an dieser Stelle für dich Chris!
Der Tag fing schon gut an, toller Sonnenschein bis spät am Abend und die Altstadt von Tübingen lud zum Bier ein, das ich mir leider verkneifen musste, schliesslich wollte ich die Mitglieder des KV TÜ von meinen Zielen in der Europapolitik und meiner Person überzeugen. Die Aufnahme war herzlich. Der Vorstand gab uns Kandidaten 5 min um in aller Kürze unsere Ziele zu referieren. Wir Kandidaten gaben unser Bestes, das kann ich wirklich sagen. Was hinterher mit Statements wie ein „authentisch“ und „hohes Niveau“ belohnt wurde.
Ich glaube, daß ich in Tübingen viele weitere Mitstreiter gefunden habe für die Idee, daß wir weniger Wirtschafts-EU und mehr Bürger-EU brauchen. Eine EU, die Ihre Bürger an Entscheidungen stärker beteiligt, transparenter ist und die bei wirtschafts- und handelspolitischen Projekten in erster Linie das Wohl und die Gesundheit der Menschen voranstellt. Daneben ging es in meinem Vortrag, um die verfehlte Politik der EU im Umgang mit Geflüchteten, um die EU, als solidarische Gemeinschaft und um eine auf der Stelle tretende Klimaschutzpolitik im Verkehrssektor, aber es ging auch um die vielen Errungenschaften, die die EU bietet, wie z.B. Freizügigkeit, eine Währung, Erasmus-Programm, etc. Die EU muß sicherlich verbessert werden, doch es gibt nichts, was sie ersetzen kann!
Ein Gruppenfoto liefere ich nach. Das steckt noch auf dem Weg von Tübingen zu mir :-).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klimaº vor acht
Das Team Klimaº vor acht hat am 1.September, pünktlich um 19:55 Uhr, wenn normalerweise Börse vor acht startet, seiner Forderung nach einer zeitgemäßen Klimaberichterstattung verliehen. Erste Aktion war der Start…
Weiterlesen »
Dankeschön!
Am Donnerstag den 16.Juli wurde bei der Nominierungsversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen Dorothea Wehinger zu unserer Landtagskandidatin gewählt. Ich gratuliere auch nochmal an dieser Stelle dazu! Leider habe…
Weiterlesen »
Heute geht es um’s Ganze!
Heute abend 20:00 Uhr beginnt in der Bildungsakademie in Singen die Nominierungsveranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen für die Landtagswahl 2021, Wahlbezirk Singen/Stockach. Zur Wahl stehen Dorothea Wehinger, Saskia Frank und…
Weiterlesen »