Nach der Corona-Absage nun doch!
In den ersten Tagen des Jahres 2020 sah ich einen Aufruf von Michael Flammer,@jumpsteady auf Twitter. Er suchte Mitstreiter bei der Idee, den Vortrag des Klimawissenschaftlers Prof. Will Steffen in Deutscher Sprache verfügbar zu machen. Michael, der inzwischen so etwas wie ein Freund ist, kannte ich damals noch nicht, so wie ich auch 6 weitere in unserer kleinen Aktionsgruppe nicht kannte. Menschen verschiedenen Alters, Herkunft und Berufes. Wir eröffneten die AG „Die große Wende voraus“ Von anfang war ein Team Spirit da, wie ich Ihn selten erlebt habe. Die Ideen flogen. Wie soll der Titel lauten? Gesprochene Overlay Syncro oder Untertitel, wie finanzieren wir das? Und vieles mehr. Wir begannen mit der Arbeit, alles Online und am Telefon.
Innerhalb einer Woche war klar. Wir transkribieren 50min gesprochenen Text, mehr als 30 Seiten Text warteten auf uns. Wir gründen eine Crowd-Funding Kampagne auf Start Next. Es wurde die Einwilligung von Will Steffen geholt und Scientist for Future unterstützte uns mit wissenschaftlicher Prüfung sowie einem großzügigen Betrag zu unserer Crowd-Funding Kampagne. Unterstützt haben uns von Anfang an auch ParentsForFuture und ArchitectsForFuture. Vielen Dank!
Die Crowd Funding Kampagne war ein riesiger Erfolg mit Hilfe der Twitter Community haben wir soviel Werbung machen können, dass innerhalb von 24h das Finanzierungsziel von 1950 Euro erreicht und sogar um 500 Euro übertroffen.
Parallel zur Kampagne haben wir mittels verschiedener Hilfsmittel das gesprochene Wort zu Papier gebracht und in viele Abschnitte eingeteilt. Jeder Abschnitt wurde von einem Lead übersetzt und von einem Reviewer aus unserer Gruppe überprüft, so verfeinerten wir das Transkript und machten einen „pretty damned good Job“ hinsichtlich der Übersetzung ins Deutsche. Doch wer jetzt denkt ist doch straight forward, irrt sich. Wir haben als Team jeden Abschnitt mehr als 20x auf den Kopf gestellt und an Länge und Wording gearbeitet. Nach einem Monat und einem Review durch S4F waren wir erst zufrieden.
Mittlerweile hatten wir Mark Bremer, einen professionellen Syncronsprecher und ein Tonstudio ausfindig gemacht. Ende Februar wurde der Text eingesprochen und ich muss sagen. Es hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen.
Es entstand ein Filmwerk, das einen mitnimmt und die Dringlichkeit und die größe der Herausforderung, die auf uns wartet deutlich macht. Aber es ist nicht nur ein Film entstanden. Es sind auch Freundschaften entstanden und das Gefühl, wir können etwas bewegen – zusammen!
Wir hatten nun einen Film. Einen überzeugenden Film, der zum Handeln aufrief. Aber wie bekommen wir Ihn an den Mann und die Frau? Neben einer Youtube Veröffentlichung schlug ich vor, den Film in lokalen Kinos zu zeigen und mit Menschen direkt über das gesehene zu diskutieren. Bei der Realisierung dieser Idee kamen mir Karl-Ulrich Schaible von den Energievisionen.org in Konstanz und Andreas Kempf, Geschäftsführer der GEMS in Singen zu Hilfe. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir zu dritt es nun möglich machen können, diesen Film mit anschliessender Diskussion aufzuführen.
Ich lade Euch/Sie alle recht herzlich ein sich den Film anzuschauen! Kommen Sie und diskutieren Sie mit mir und anderen Bürgern in der nachfolgenden Diskussionsrunde. Informieren sie sich über die Folgen des Klimawandel und die Maßnahmen die wir ergreifen müssen, um unsere Lebenswelt zu erhalten.
Neue Veranstaltungstermine:
28.September 2020, Konstanz, K9
29.September 2020, Singen, Die GEMS (noch nicht im Programm)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klimaº vor acht
Das Team Klimaº vor acht hat am 1.September, pünktlich um 19:55 Uhr, wenn normalerweise Börse vor acht startet, seiner Forderung nach einer zeitgemäßen Klimaberichterstattung verliehen. Erste Aktion war der Start…
Weiterlesen »
Dankeschön!
Am Donnerstag den 16.Juli wurde bei der Nominierungsversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen Dorothea Wehinger zu unserer Landtagskandidatin gewählt. Ich gratuliere auch nochmal an dieser Stelle dazu! Leider habe…
Weiterlesen »
Heute geht es um’s Ganze!
Heute abend 20:00 Uhr beginnt in der Bildungsakademie in Singen die Nominierungsveranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen für die Landtagswahl 2021, Wahlbezirk Singen/Stockach. Zur Wahl stehen Dorothea Wehinger, Saskia Frank und…
Weiterlesen »